Zweck: Vermittlung von Secondhand oder neuen Sachen. Alle Artikel werden mit Lieferbeleg (gilt als Auszahlungs- und Rücknahmebeleg) für eine Zeit von ca. 3 Monaten in Kommission genommen.
Haftung: Rüegg’s Familienbörse übernimmt keinerlei Haftung für in Kommission genommene Artikel. Sollte durch Brand, Hochwasser, Einbruchdiebstahl oder sonst irgendwelcher Art Schaden an den zum Verkauf überbrachten Artikeln entstehen, wird seitens Rüegg’s Familienbörse jegliche Haftung abgelehnt. Der Artikelbesitzer haftet selber für die gebrachten Artikel. Rüegg’s Familienbörse übernimmt keinerlei Haftung für eventuell versteckte Mängel.
Verkauf: Der Artikelverkauf erfolgt gegen Barzahlung, Twint oder Kreditkarte.
Depot: Für sperrige und grosse Artikel wird ein Depot von Fr. 20.00 verlangt. Das Depot wird bei Nichtabholung zur Entsorgung verwendet oder bei Auszahlung des Artikelbetrages verrechnet.
Abrechnung: Für die Abrechnung melden Sie sich bitte mindestens 5 Tage vor Erscheinen, damit allfällige Retouren bereitgestellt werden können. In Kommission überbrachte und nicht verkaufte Artikel sind nach Ablauf von 3 Monaten abzuholen. Für Umtriebe oder zwischenzeitlich gewünschte Preisänderungen werden bei Artikelpreisen bis Fr. 49.00 mindestens Fr. 1.00 und bei Preisen ab Fr. 50.00 pro angebrochenen Lagermonat und Stück Fr. 5.00 verrechnet. Sämtliche Ansprüche erlöschen 12 Monate nach Ein-schreibedatum. Nicht abgeholte Artikel werden an eine wohltätige Organisation (z.B. Endlesslife) gespendet. Eine Verrechnung oder Rücknahme ist erst nach 1 Monat und nur mit der Originalbeleg möglich.
Zustand: Es werden nur saubere, flecken- und löcherfreie Kleidung/Schuhe angenommen. Nach kurzer Kontrolle werden die Artikel in der Börse ausgestellt und verkauft.
Gommiswald, 01.01.2025
Rüegg’s Familienbörse